Praxisgeschichten: Was in echten Startups funktioniert hat
Ohne Overhead, aber mit strikter Priorisierung, schaffte das Team wöchentlich sichtbare Fortschritte. Ein Kanban-Board, klare WIP-Limits, keine Nebenarbeiten. Das Board hing virtuell überall, sodass Entscheidungen ohne Wartezeiten fielen und Investor-Updates plötzlich kinderleicht wurden.
Praxisgeschichten: Was in echten Startups funktioniert hat
Mit zehn Leuten reichte das alte Tool nicht mehr. Abhängigkeiten gingen unter, Releases verzögerten sich. Der Wechsel auf Roadmaps plus Automatisierungen brachte Ruhe. Nach sechs Wochen sanken Bugs um dreißig Prozent, weil Blocker sichtbar und Zuständigkeiten glasklar geregelt waren.