Erste Schritte: Vom Chaos zum ersten Sprint
Product Owner, Scrum Master, Development Team: klare Verantwortungen schaffen Tempo. Trotzdem bleibt jeder nah am Kunden. Sprecht Erwartungen offen aus und notiert Entscheidungen sichtbar, damit Autonomie nicht zu widersprüchlichen Prioritäten führt.
Erste Schritte: Vom Chaos zum ersten Sprint
Formuliert Einträge als Kundenbedürfnisse mit messbaren Ergebnissen. Ordnet sie nach Wert und Risiko. Ein schlanker Backlog, der Hypothesen abbildet, verhindert technische Sackgassen und erleichtert das Kürzen, wenn Zeit wirklich drängt.
Erste Schritte: Vom Chaos zum ersten Sprint
Legt fest, was „fertig“ bedeutet: Tests, Code-Review, Dokumentation, Monitoring, eventuell Security-Checks. Diese Liste verhindert Diskussionen am Ende des Sprints und sorgt dafür, dass inkrementelle Ergebnisse wirklich auslieferbar bleiben.
Erste Schritte: Vom Chaos zum ersten Sprint
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.